Stecker-Kontaktierung
RJ45-Steckverbinder sind aus der modernen Netzwerktechnik nicht mehr wegzudenken. Seit ihrer Einführung in den 1970er-Jahren haben sie sich dank ihrer Modularität als Standard für die Datenübertragung in Telekommunikation, IT-Infrastrukturen und industriellen Netzwerken etabliert.
Fortschritte in Material und Design haben ihre Leistung kontinuierlich verbessert, wodurch höhere Datenübertragungsraten und zuverlässigere Verbindungen möglich wurden.
Evolution und Einsatzbereiche
Ursprünglich für die Telekommunikation entwickelt, wurde der RJ45-Steckverbinder ab den 1980er-Jahren zur bevorzugten Schnittstelle für Ethernet-Netzwerke und unterstützte den Aufstieg lokaler Netzwerke (LANs). Heute findet er Anwendung in Rechenzentren, industriellen Automatisierungssystemen und Heimnetzwerken. Besonders in industriellen Umgebungen unterstützt er robuste und zuverlässige Verbindungen für Steuerungssysteme und Automatisierungsprozesse.
In Rechenzentren und der Telekommunikation sorgt er für schnelle und effiziente Datenübertragung, während er in Heimnetzwerken eine stabile (Netzwerk-)Kommunikation unzähliger Geräte gewährleistet. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen den RJ45-Steckverbinder zu einer essenziellen Komponente in der modernen Vernetzung.

Leistungsmerkmale im Fokus
Moderne RJ45-Steckverbinder sind für hohe Datenraten optimiert. Sie verfügen über acht elektrische Kontakte und sind sowohl mit als auch ohne Schirmung erhältlich. Varianten nach Cat8-Standard unterstützen Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s über Entfernungen von bis zu 30 Metern. Damit sind sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
RJ45 Steckverbinder werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt
Kontaktierungslösungen für RJ45-Steckverbinder
Um RJ45-Steckverbinder in der Serienproduktion effizient zu prüfen, werden spezielle Prüfstecker eingesetzt. Diese gleichen Toleranzen von Steckverbindern auf Leiterplatten aus, während sie die mechanische Verriegelung umgehen. Dadurch werden reproduzierbare Testergebnisse gewährleistet. Dank ihres robusten Designs erreichen sie sehr hohe Kontaktzyklen und eignen sich somit auch für raue Produktionsumgebungen.
Der PS-RJ45-M-008-M3-B von INGUN:
- Bis zu 250.000 Kontaktzyklen für eine lange Nutzungsdauer
- Impedanzkontrolliertes Design für Datenraten bis 1 Gbit/s
- Vollständige Schirmung gegen elektromagnetische Störungen
- Einfache Integration durch RJ45-Buchse als Schnittstelle zum Testsystem
Für Multiport-RJ45-Buchsen bietet INGUN den PS-RJ45-M-008-M3-XL, der über einen verlängerten Grundkörper verfügt. In Kombination mit dem PS-RJ45-M-008-M3-B können damit Multiport-RJ45-Buchsen mit einem Raster von nur 14 mm gleichzeitig kontaktiert werden.
Montage und Toleranzausgleich

Präzise Kontaktierung setzt eine flexible Montage voraus. Die Prüfstecker lassen sich mit M3-Schrauben befestigen. Um Positionsabweichungen der auf Leiterplatten montierten RJ45-Steckverbinder auszugleichen, stehen optionale Prüfsteckeraufnahmen mit integrierten Schwimmungselementen zur Verfügung. Diese ermöglichen:
- Horizontale und vertikale Montage für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Kontaktierung von Multiport-Buchsen im Abstand von 14 mm
- Längere Lebensdauer durch reduzierte mechanische Belastung
Prüfsteckeraufnahmen für RJ45 Prüfstecker mit integrierten Schwimmungselementen
Kontaktierung unter Toleranzen
Dank der schwimmenden Aufnahme können Positionstoleranzen von Steckverbindern einfach ausgeglichen werden.
Möchten Sie mehr über Kontaktierungslösungen für RJ45-Steckverbinder erfahren?
Dann ist unser kostenloses On-Demand-Webinar genau das Richtige für Sie:
"Industrial Ethernet - Advanced test components for IIoT applications".
Weiterführende Fragen von anderen Webinar-Teilnehmern:
Sind die INGUN-Prüfstecker für High-Speed-Datenübertragung geeignet?
Ja, das impedanzkontrollierte Design ermöglicht Datenraten bis 1 Gbit/s (10 Gbit/s ready).
Können RJ45-Steckverbinder auch mit Federkontaktstiften (Pogo Pins) geprüft werden?
Ja, allerdings nur bei niedrigen Frequenzen oder Datenraten (bis ca. 10 Mbit/s). Für höhere Datenraten werden spezialisierte Prüfstecker empfohlen.
Welches Rastermaß kann mit den INGUN-RJ45-Prüfsteckern erreicht werden?
Das Mindest-Rastermaß beträgt 14 mm (center-to-center).
Wie funktioniert die Ausrichtung des INGUN-Prüfsteckers bei hoher Packungsdichte?
Für maximale Flexibilität können die Prüfstecker in speziellen Floating-Mounts integriert werden. Standardmäßig sind Montagerahmen für zwei RJ45-Prüfstecker nebeneinander verfügbar.
Unsere Experten stehen Ihnen Rede und Antwort.
Nutzen Sie den nachfolgenden Anfragebutton oder greifen Sie einfach zum Telefon:
+49 7531 8105 888