Schraubkontaktstifte
Kabelbäume und Steckverbinder sicher kontaktieren

Zum Produktfinder

Einschraubbare Kontaktstifte werden vielfach zur Kontaktierung von Kabelbäumen und Steckverbindern eingesetzt. Sie bieten auch unter erschwerten Einsatzbedingungen mit Vibrationen, Quer- oder Längskräften einen sicheren Halt in der Kontaktsteckhülse (kein Herauswandern des Kontaktstiftes möglich).

Viele der bei INGUN erhältlichen gefederten Kontaktstifte (GKS) zum Stecken sind auch als einschraubbare GKS verfügbar. Dadurch ist ein sicherer Halt während des Tests gewährleistet. Einschraubbare Kontaktstifte mit Gewinde haben in der Bezeichnung am Ende ein „M“.

  1. Eingeschraubte Geferderte Kontaktstifte - Verbindungstest Prüfung der Pinbelegung im Steckergehäuse
  2. Tellernadeln - Positionstest Prüfung der Kontaktbleche im Steckergehäuse
  3. Verrastnadeln in Kombination mit Geferdertem Kontaktstift oder Schaltkontaktstift - Verrastprüfung Prüfung der Verrastung der Kontaktbleche im Steckergehäuse
  4. Verdrehgesicherte Kontaktstifte - Buchsen- und Flachstecker Kontaktierung

Der richtige Kontaktstift für jeden Anwendungszweck

Kabelbäume sind im Automobil- und Maschinenbau das zentrale Verbindungselement zwischen verschiedenen Komponenten und versorgen diese entweder mit Leistung oder Signalen. Zur Sicherung eines störungsfreien Betriebs werden hohe Anforderungen an Kabelbäume sowie die damit verbundenen Steckverbinder gestellt. Bevor ein Kabelbaum verbaut wird, müssen verschiedene Tests durchgeführt werden: Verbindungstest, Positionstest, Verrastprüfung und Funktionstest.

Ein weiteres Anwendungsgebiet von Schraubstiften ist die Kontaktierung von Steckverbindern an unterschiedlichen elektronischen Geräten wie Autoradios, Steuergeräte, PCs, Smart Devices und vielen mehr.

Applikationsspezifische Schraubkontaktstifte

Tellernadeln werden zur Überprüfung der richtigen Lage der Kontaktterminals (Kontaktbleche) in den Steckergehäusen eingesetzt. Nur bei richtiger Lage wird über den Pin der Tellernadel ein Kontakt hergestellt. INGUN bietet eine große Vielfalt an Tellernadeln mit unterschiedlichen Kopfdurchmessern, Tellerdurchmessern und Pin-Längen.

Beim finalen Zusammenstecken von Steckverbindern ist es wichtig, dass die Kontaktterminals (Kontaktbleche) in der richtigen Position verrastet bleiben und nicht zurückgeschoben werden können. Für diese Überprüfung werden Verrastnadeln mit Federkräften bis zu 34 N eingesetzt.

Zum Prüfen von Bauteilen wie Flachsteckzungen oder Buchsen, die in nur einer Position kontaktiert werden dürfen, kommen verdrehgesicherte Kontaktstifte zum Einsatz. Bereits bei der Montage werden diese Stifte lagerichtig montiert.

Gefederter Kontaktstift GKS-967 305 130 A 2001 M Artikel GKS-967-0044
  • Kurzhubstifte ermöglichen eine sichere Signal- und Stromversorgung sowie einen schnellen Austausch von Baugruppen im Wartungsfall
  • Zum Aufbau von leicht trennbaren elektronischen Schnittstellen, wie beispielsweise in Ladeschalen für Elektronikgeräte
  • Ausgleich von möglichen Höhen- und Bauteiltoleranzen
  • Sicherer Halt in der Kontaktsteckhülse durch Gewinde zum Einschrauben
  • Varianten mit Edelstahlfeder für Temperaturen von -100 °C bis +200 °C verfügbar
Gefederter Kontaktstift GKS-212 306 200 A 3007 M Artikel GKS-212-0002
  • Schraubkontaktstifte für Anwendungen mit möglichen Vibrationen oder ungewollten Quer- und Längskräften (ein Herauswandern des Kontaktstiftes aus der Kontaktsteckhülse wird sicher vermieden)
  • Mittels Drehmomentschrauber und Bit-Werkzeug wird der Schraubkontaktstift sicher in der KS installiert. Dabei wird das notwendige Einschraubmoment über einen Vierkant an der Stifthülse eingeleitet.
Hochstromstift HSS-120 317 300 A 1502 M Artikel HSS-120-0090
  • Bewährte Hochstromstifte mit optimalem Verhältnis von Baugröße zu Strombelastbarkeit
Gefederter Kontaktstift GKS-913 306 230 A 1502 M Artikel GKS-913-0143
  • Kurzhub-Schraubkontaktstifte für Anwendungen mit möglichen Vibrationen oder ungewollten Quer- und Längskräften (ein Herauswandern des Kontaktstiftes aus der Kontaktsteckhülse wird sicher vermieden)