Setz-/Ziehwerkz. GKS (Einsatz) E-SW-ZW-GKS-100 Artikel E-SW-ZW-GKS-100

Downloads
RoHS-Konformitätsbestätigung (DE|PDF)
CAD-Daten (INGUN_E-SW-GKS.STEP)
Produktdatenblatt (DE|pdf)
CAD-Daten (INGUN_E-SW-ZW-GKS-100.STEP)
Direktauswahl
E-SW-ZW-GKS-100 (E-SW-ZW-GKS-100)
E-SW-GKS (E-SW-GKS) E-SW-GKS-100 B (E-SW-GKS-100B) E-SW-GKS-187 B (E-SW-GKS-187B) E-SW-GKS-912 A (E-SW-GKS-912A) E-SW-GKS-912 B (E-SW-GKS-912B) E-SW-GKS-961 (E-SW-GKS-961) E-SW-ZW-GKS-075 (E-SW-ZW-GKS-075) E-SW-ZW-GKS-080 (E-SW-ZW-GKS-080) E-SW-ZW-GKS-100 (E-SW-ZW-GKS-100) E-SW-ZW-GKS-103 (E-SW-ZW-GKS-103) E-SW-ZW-GKS-101 (E-SW-ZW-GKS-101) E-SW-GKS-081 (E-SW-GKS-081) E-SW-GKS-181 (E-SW-GKS-181) E-SW-ZW-GKS-112 (E-SW-ZW-GKS-112)
Hier können Sie optional eine neue Variante konfigurieren:
Technische Daten
Allgemeine Daten
Produktgruppe : Einsätze (E)
Passende Kontaktstifte / Kontaktsteckhülsen : 107 GKS-002, E-100, DKS-100, GKS-100, GKS-135, GKS-725, SKS-100
Baureihe : E-SW-GKS
Werkzeug für KS : nein
Werkzeug für GKS : ja
Einbauart Kontaktstift : steckbar
Max. Kopfdurchmesser : 1.5 mm
RoHS-konform : RoHS-3

Kontaktstifte

Gefederter Kontaktstift, lange Version GKS-100 LH
  • Millionenfach bewährte Kontaktstifte zur Kontaktierung von PCBs
Gefederter Kontaktstift GKS-100
  • Millionenfach bewährte Kontaktstifte zur Kontaktierung von PCBs
  • Für einen optimalen Kontakt an den Prüfpunkten (z.B. PADs, VIAs, und PINs) stehen verschiedene Kopfformen in unterschiedlichen Durchmessern und Veredelungen zur Auswahl.
  • Diverse Federkräfte verfügbar sowie Varianten mit Edelstahlfeder für hohe Temperaturen
  • Zur Einstellung der optimalen Hubverhältnisse im Prüfadapter können durch Kombination von Kontaktstift und Kontaktsteckhülse unterschiedliche Einbauhöhen realisiert werden
Gefederter Kontaktstift GKS-135
  • Langhub-Kontaktstift zur Durchführung von kombiniertem ICT- und FCT in einem 2-Stufen-Adapter
  • Für einen optimalen Kontakt an den Prüfpunkten (z.B. PADs, VIAs, und PINs) stehen verschiedene Kopfformen in unterschiedlichen Durchmessern und Veredelungen zur Auswahl. Ebenso diverse Federkräfte.
  • Zur Einstellung der optimalen Hubverhältnisse im Prüfadapter können durch Kombination von Kontaktstift und Kontaktsteckhülse unterschiedliche Einbauhöhen realisiert werden
Gefederter Kontaktstift GKS-100 E
  • Millionenfach bewährte Kontaktstifte zur Kontaktierung von PCBs
  • Für einen optimalen Kontakt an den Prüfpunkten (z.B. PADs, VIAs, und PINs) stehen verschiedene Kopfformen in unterschiedlichen Durchmessern und Veredelungen zur Auswahl.
  • Diverse Federkräfte verfügbar sowie Varianten mit Edelstahlfeder für hohe Temperaturen
  • Zur Einstellung der optimalen Hubverhältnisse im Prüfadapter können durch Kombination von Kontaktstift und Kontaktsteckhülse unterschiedliche Einbauhöhen realisiert werden
Gefederter Kontaktstift, lange Version GKS-100 LP
  • Millionenfach bewährte Kontaktstifte zur Kontaktierung von PCBs
  • Für einen optimalen Kontakt an den Prüfpunkten (z.B. PADs, VIAs, und PINs) stehen verschiedene Kopfformen in unterschiedlichen Durchmessern und Veredelungen zur Auswahl.
  • Diverse Federkräfte verfügbar sowie Varianten mit Edelstahlfeder für hohe Temperaturen
  • Zur Einstellung der optimalen Hubverhältnisse im Prüfadapter können durch Kombination von Kontaktstift und Kontaktsteckhülse unterschiedliche Einbauhöhen realisiert werden
Schaltkontaktstift SKS-100
  • Für sehr vielfältige Anwendungen: zur Anwesenheitsprüfung von Bauteilen, als Schalter zur Abfrage von Geschlossen-/Offen-Zuständen sowie auch als Signalgeber zur Prozesssteuerung
  • Montage und elektrischer Anschluss erfolgen über die Kontaktsteckhülse
  • Ausführung als Schließer (NO), d.h. bei Betätigung wird der Stromkreis geschlossen
Gefederter Kontaktstift GKS-002
  • Robustes und kompaktes Design für raue ICT-/FCT-Anwendungen mit geringen Platzverhältnissen
  • Für einen optimalen Kontakt an den Prüfpunkten (z.B. PADs, VIAs, und PINs) stehen verschiedene Kopfformen in unterschiedlichen Durchmessern und Veredelungen zur Auswahl. Ebenso diverse Federkräfte.
INGUN E-TYPE® E-100
  • Höchste Kontaktsicherheit bei herausfordernden Prüfbedingungen ohne den Prüfling zusätzlich zu stressen: bis zu 25% größere Kontaktoberfläche zwischen Kontaktstift und Prüfling
  • Beim Auftreffen auf die Prüfoberfläche steht eine bis zu 100% höhere Federkraft zur Verfügung, im Arbeitshub jedoch die gleiche Federkraft wie ein Standard-GKS.
  • Voll kompatibel mit den Standard-GKS-Baureihen