Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Willkommen auf unserer neuen Website! Ein letzter Feinschliff, dann steht auch der Onlineshop für Sie bereit.

2. Kontaktstifte regelmäßig reinigen

Kopfformen mit Spitzen können mit Reinigungsmatten gesäubert werden. Alle anderen Kopfformen werden mit Bürste oder Pinsel von Rückständen befreit. Verschmutzungen wie Lotrückstände oder Flussmittel haften am Kolbenkopf und können erhöhten Widerstand oder Pseudofehler verursachen. Bei einer Reinigung mit dem Pinsel ist große Sorgfalt geboten: Seitenbelastung auf einzelne Stifte kann eine dauerhafte Verformung des Kolbens verursachen. Deshalb sollte kein Pinsel mit Metallborsten für Wartung und Pflege verwendet werden. Eine entsprechende Kontaktreinigungsmatte ist hier hilfreich. Diese wird in der Größe des Prüflings zugeschnitten und an dessen Stelle im Adapter platziert. Beim Schließen des Prüfadapters stechen die Kontaktstifte in die Reinigungsmatte ein. Die spezielle Zusammensetzung der Kontaktreinigungsmatte bewirkt einen Reinigungseffekt. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann der Vorgang mehrmals wiederholt werden.