Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Willkommen auf unserer neuen Website! Ein letzter Feinschliff, dann steht auch der Onlineshop für Sie bereit.

INGUNGLOSSAR

Von A wie Ausbauzubehör bis Z wie Ziehwerkzeug – Fachbegriffe verständlich erklärt

0-9 A B D E F G H I K L M N O P R S T V W Z

Schnittstellenblock

Mit Schnittstellenblöcken werden Signale zwischen Prüfeinrichtung und Testsystem in internen, externen und kundenspezifischen Schnittstellen prozesssicher übertragen. Es stehen Signal-, Hochstrom-, Hochfrequenz-, Lichtleiter-, Pneumatik-, Misch-, HSD- und Sonderblöcke in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Die Signalübertragung erfolgt durch zwei gegenüberliegende Schnittstellenblöcke, die für einen Arbeitsabstand von 15,1 ± 0,5 mm zwischen ihren Montageflächen ausgelegt sind. Dabei verfügt jeweils ein Schnittstellenblock über gefederte Kontaktstifte, der andere über starre Kontaktteile oder über Pneumatik- bzw. Lichtwellenleiter-Kupplungen. Hierdurch wird eine stets hohe Kontaktqualität und eine prozesssichere Signalübertragung mit gleichbleibend geringen Übergangswiderständen erreicht. Die Schnittstellenblöcke verfügen über einheitliche Außenabmaße.