Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Willkommen in unserem neuen Onlineshop – jetzt entdecken!

INGUN E-TYPE® FUSION 

Entwickelt für schwierigste Prüfbedingungen

INGUN hat speziell für schwierige Kontaktierungen von hartnäckigen OSP-Beschichtungen, bleifreien Loten oder verunreinigten Leiterplatten eine neue Kontaktstift-Serie entwickelt, die trotz extremer Bedingungen herausragende Testergebnisse erzielt und mit folgenden Produkteigenschaften überzeugt: 

  • Aggressive Kopfform
  • Robuste Veredelung
  • Erhöhte Federvorspannung
Die ausgewählten Kopfformen der INGUN E-TYPE® FUSION Serie überzeugen durch aggressive Schneiden und beste Schneidhaltigkeit. Speziell die neu entwickelte Kopfform 70 garantiert durch eine besonders scharfkantige Schneidengeometrie ein sicheres Kontaktieren von OSP-beschichteten Prüfpunkten ohne Lötzinn.
Background image right alt text
Die eigens von INGUN entwickelte Palladium-Nickel Veredelung garantiert die notwendige Härte, um hartnäckige Beschichtungen und Verunreinigungen zuverlässig zu durchdringen. Sie ist zudem besonders unempfindlich für Kontaminationen der Spitze und überzeugt mit einzigartiger Beständigkeit und höchster Verschleißfestigkeit.
Background image right alt text
Die erhöhte Federvorspannung sorgt für ein tieferes Eindringen der Kopfform in den Prüfling, wodurch die Kontaktsicherheit verbessert wird. Bei empfindlichen Prüflingen kann durch den Einsatz der INGUN E-TYPE® FUSION Serie der Leiterplattenstress minimiert werden, da bei gleichbleibender Kontaktsicherheit kleinere Nennfederkräfte eingesetzt werden können.
Background image right alt text
Die bewährte Doppelrollierung garantiert eine optimale Treffergenauigkeit durch präzise Führung des Kolbens. Zusätzlich wird dadurch ein zuverlässiger Signalübergang gewährleistet.
Background image right alt text
Die ausgewählten Kopfformen der INGUN E-TYPE® FUSION Serie überzeugen durch aggressive Schneiden und beste Schneidhaltigkeit. Speziell die neu entwickelte Kopfform 70 garantiert durch eine besonders scharfkantige Schneidengeometrie ein sicheres Kontaktieren von OSP-beschichteten Prüfpunkten ohne Lötzinn.
Background image right alt text
Die eigens von INGUN entwickelte Palladium-Nickel Veredelung garantiert die notwendige Härte, um hartnäckige Beschichtungen und Verunreinigungen zuverlässig zu durchdringen. Sie ist zudem besonders unempfindlich für Kontaminationen der Spitze und überzeugt mit einzigartiger Beständigkeit und höchster Verschleißfestigkeit.
Background image right alt text
Die erhöhte Federvorspannung sorgt für ein tieferes Eindringen der Kopfform in den Prüfling, wodurch die Kontaktsicherheit verbessert wird. Bei empfindlichen Prüflingen kann durch den Einsatz der INGUN E-TYPE® FUSION Serie der Leiterplattenstress minimiert werden, da bei gleichbleibender Kontaktsicherheit kleinere Nennfederkräfte eingesetzt werden können.
Background image right alt text
Die bewährte Doppelrollierung garantiert eine optimale Treffergenauigkeit durch präzise Führung des Kolbens. Zusätzlich wird dadurch ein zuverlässiger Signalübergang gewährleistet.
Background image right alt text

Gesteigerter First Pass Yield 

Für eine zuverlässige Kontaktierung 

Beim Kontaktieren von Prüfpunkten ist es zunächst wichtig, einen sicheren Kontakt herzustellen. Des Weiteren wird zur Durchführung von präzisen und wiederholbaren Messungen ein möglichst geringer und gleichmäßiger Widerstand benötigt. 

Folgende Diagramme zeigen Ergebnisse von Messungen auf OSP-beschichteten Leiterplatten. Die Messungen wurden bis zu einer Lastwechselanzahl von 50.000 im Prüflabor von INGUN durchgeführt. Dabei wurde das Verhalten der Kopfform 70 auf PADs ohne Lötzinn, die Kopfform 98 auf VIAs (offen) sowie die Kopfform 38 auf PADs mit Lötzinn untersucht.

Die Abbildung zeigt, dass die jeweils gewählten Kopfformen einen zuverlässigen Kontakt zum Prüfpunkt herstellen. Der First Pass Yield, der beim ersten Prüfdurchgang erreichte Kontakt, liegt jeweils bei über 99%, was zu einer deutlichen Kosten- und Zeitersparnis im Prüffeld führt.

Spezielle Veredelung

Für die beste Schneidhaltigkeit

Die Palladium-Nickel Beschichtung, die speziell für die Kontaktstifte der INGUN E-TYPE® FUSION Serie entwickelt wurde, zeichnet sich im Vergleich zur Standard-Goldveredelung durch ihre 3x höhere Oberflächenhärte aus. 

Mit dieser Eigenschaft können auch harte Schmutz und Deckschichten wie OSP sicher durchdrungen werden, ohne dass dabei die Kopfformen an Schneidhaltigkeit und letztlich Aggressivität verlieren. Ein weiterer positiver Effekt der Veredelung ist, dass diese schmutzabweisend ist und dadurch den Selbstreinigungseffekt der jeweiligen Kopfformen verstärkt – für einen sauberen Kontakt.

Erhöhte Kontaktkraft 

Für ein sicheres Durchdringen der Prüfoberfläche

Die INGUN E-TYPE® FUSION Kontaktstifte basieren auf der bewährten INGUN E-TYPE® Technologie und ermöglichen höchste Kontaktsicherheit auf dem Prüfling ohne diesen zusätzlich zu belasten. 

So steht beim Auftreffen auf die Prüfoberfläche eine bis zu 100 % höhere Kontaktkraft zur Verfügung, was über die erhöhte Federvorspannung erreicht wird. Im Arbeitshub haben die FUSION Kontaktstifte jedoch wieder die gleiche Federkraft wie ein Standard-GKS. 

Die anfänglich zusätzlich gewonnene Kontaktenergie sorgt für ein sicheres Durchdringen von isolierenden Deckschichten und eine bis zu 25 % größere Kontaktoberfläche zwischen Kontaktstift und Prüfling aufgrund der Eindringtiefe.

Detaillierte Informationen und weitere Daten finden Sie im INGUN E-TYPE® FUSION Produktflyer:
Broschüren & Flyer
de 3.38 MB PDF
INGUN E-TYPE® FUSION Kontaktstifte
file-download-image

Hier finden Sie unsere FUSION Serie: